Wer wir sind

Unsere Geschichte

Vor einigen Jahren hätten wir niemals gedacht, dass wir sowas tun würden – die Vereinsgründung war noch ziemlich weit weg.

Als wir die ersten Berührungspunkte mit Cannabis hatten, war an eine Entkriminalisierung noch längst nicht zu denken, und der Geist der Prohibition war auch in uns noch stark verwurzelt. Doch je intensiver wir uns mit der Pflanze beschäftigten, desto faszinierter waren wir von ihren vielfältigen Eigenschaften und Möglichkeiten. Wir informierten uns immer tiefer über Cannabis und die Drogenpolitik, die uns zunehmend ungerecht und kontraproduktiv erschien.

Uns wurde klar, wie beeindruckend Cannabis tatsächlich ist – gleichzeitig aber auch, dass die Pflanze durch die bestehenden Gesetze und die Prohibition weitaus gefährlicher gemacht wird, als sie in einem regulierten Rahmen jemals wäre.

So war es für uns logisch und konsequent, einen Cannabis Social Club gründen zu wollen, sobald die politische Perspektive dies erlauben würde. Unser Ziel war klar: Eine sichere, regulierte Cannabis-Freigabe, um Konsumenten effektiv zu schützen und eine verantwortungsbewusste Nutzung zu fördern.

Am 19.06. wurde dieser Plan Realität: Der Red Lion Cannabis Social Club wurde offiziell als nicht-eingetragener Verein gegründet.

Wer wir sind: Der Vorstand

Knapp ein Jahr später konnten wir den nächsten Schritt gehen und wurden zum eingetragenen Verein. Unsere damalige Anbauvereinigung, der „Red Lion CSC Gießen e.V.“, beantragte daraufhin eine Lizenz zum gemeinschaftlichen Anbau. Doch die bürokratischen Hürden erwiesen sich als enorm schwierig und komplex, sodass wir uns letztlich gezwungen sahen, die Lizenz zurückzuziehen.

Bis Ende 2025 beobachten wir nun aufmerksam das Geschehen auf Bundes- und Landesebene, um zu entscheiden, ob wir erneut versuchen möchten, eine Anbauvereinigung zu werden. Bis dahin definieren wir uns stolz als Cannabis Culture Club. Unser Engagement gilt nun vor allem der Förderung der Cannabis-Kultur in Gießen und Umgebung. Unsere Angebote umfassen den Verleih von professionellen Anbaugeräten, die Weiterbildung unserer Mitglieder durch informative Veranstaltungen und Workshops sowie vielfältige Community-Events. Dazu zählen regelmäßige Stammtische, gemeinschaftliche Unternehmungen und vieles mehr.

Diese Aktivitäten bereichern uns und unsere Mitglieder gleichermaßen. Wir möchten auf diese Weise der Cannabis-Community etwas zurückgeben und dazu beitragen, Cannabis in Deutschland ein Stück weit normaler und gesellschaftlich akzeptierter zu machen.

Tim Barton bei Podiumsdiskussion

Wir sind unglaublich gespannt, was die Zukunft bringt und freuen uns auf jeden, den wir zukünftig im CCC begrüßen dürfen.

 

Auf eine freiere, vielversprechende Zukunft!

Das sind wir

Tim Barton vom CSC Gießen

Tim Barton
Vereinsvorsitzender und Vorstandsmitglied

"Hi, ich bin Tim. Ich bin Kaufmann für Marketingkommunikation, liebe es mich mit anderen Menschen auszutauschen und kümmere mich im Verein auch deshalb als 1. Vereinsvorsitzender um die Kommunikation - intern wie extern. Daraus ergibt sich logischerweise, dass ich mich gerne in meiner Freizeit mit Menschen treffe. Außerdem gehe ich ins Fitnessstudio, spiele Basketball und lese Bücher. Seit fast einem Jahrzehnt bin ich von Cannabis begeistert und freue mich, wenn wir durch den Verein Cannabis in Deutschland normaler machen können."

Benjamin Paul vom CSC Gießen

Benjamin Paul
Schatzmeister & Vorstandsmitglied

„Hallo, ich bin Benni. Im Verein werde ich Teil des Vorstands und Schatzmeister sein und kümmere mich zusammen mit Tim um die strategische sowie operative Planung und Umsetzung. Ich studiere Betriebswirtschaftslehre im Master und bin passionierter Cannabis-Fan. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, beschäftige mich unter anderem mit Biohacking und Philosophie und sammle gerne Pflanzen oder Pilze im Wald. Ich freue mich total darauf mich mit vielen, neuen, offenen Menschen auszutauschen und durch den Verein Cannabis in Deutschland normaler machen können."

Jetzt weißt du, wer wir sind und was unsere Geschichte ist.

Wenn du noch mehr zu uns erfahren willst, schau gerne bei unserem Partner Cannabib vorbei. Dort war unser Vereinsvorsitzende schon öfters zu Gast. Durch die Cannabib erhältst du ein neues Level von Wissensvermittlung, Aufklärung und Community, ganzheitlich zum Thema Cannabis.

Du hast noch Fragen? Schreib uns gerne über das Kontaktfeld oder schau beim FAQ vorbei.